• Wunschzettel
  • Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
Gebr. Müller Kerzenfabrik AG
  • Startseite
  • Shop
    • Duft
      • Alle Duftartikel
      • Aromatic Art
      • Outdoor & Citronella
    • Kategorien
      • Weihnachten
      • Feste & Geschenke
      • Kerzengläser
      • Pro Nature
      • Spitz- und Tafelkerzen
      • Stumpenkerzen
      • Polarkerzen
      • Teelichte & Grablichte
      • Outdoor & Citronella
      • Zubehör
    • Anlass & Jahreszeit
      • Weihnachten
      • Herbst
      • Sommer
      • Ostern
    • Sonderserien
      • Pro Nature
      • Artisan Limited Edition
      • Signature Edition Cacadoo
      • Bis zu 40 % Rabatt auf Restposten & Schnäppchen in unserem SALE
      • SALE
  • Müller Qualität
    • Produkte
      • BSS-Durchbrandsperre
      • RAL-Qualität
      • Hinweise zum Abbrand von Kerzen
    • Die Firma
      • Nachhaltigkeit und Forschung
      • Über uns
      • Die Geschichte
      • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Startseite1 / RAL-Qualität

Unsere Produkte tragen das RAL-Gütezeichen

RAL-GütesiegelDie verbriefte Sicherheit: Das „Gütezeichen KERZEN“ ist ein markenrechtlich geschütztes RAL-Gütezeichen. Der Verein „RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.“ ist hierzulande für die Überwachung der ordnungsgemäßen Nutzung von Gütezeichen zuständig. Das „Gütezeichen KERZEN“ ist im August 1997 anerkannt worden. Verliehen wird das Gütezeichen ausschließlich von der Gütegemeinschaft Kerzen e. V., zu deren Gründungsmitgliedern wir gehören.

Ein Hersteller darf ein Produkt nur dann mit dem Gütesiegel kennzeichnen, wenn dieses eine Aufnahmeprüfung bestanden hat. Die Prüfbestimmungen sind konkret, objektiv, und exakt definiert. Um das hohe Qualitätsniveau dauerhaft zu garantieren, verpflichtet sich der Hersteller außerdem zur regelmäßigen Überwachung seiner Produkte.

Qualität und Sicherheit haben bei uns einen hohen Stellenwert, deshalb verarbeiten wir nur hochwertige Rohstoffe und überprüfen das Brennverhalten und die Tropffestigkeit unserer Kerzen während des gesamten Herstellungsprozesses. Natürlich nach RAL-Standard, aber auch darüber hinaus nach unseren eigenen, noch strengeren Vorgaben. So halten wir ein konstant hohes Niveau bei der Qualität unserer Produkte.

Wir betreiben eines der modernsten Labore in Europa

Wir sind davon überzeugt, dass die ständige Forschung und Entwicklung ein wichtiger Faktor für den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens ist. Daher haben wir eines der modernsten Labore für Kerzenforschung in Europa eingerichtet. Hier entwickeln wir neue Wege zur Kerzenherstellung und arbeiten an der Steigerung von Effizienz und Umweltverträglichkeit unserer Produkte und Verpackungen. Gleichsam erzielen wir eine hohe Versorgungssicherheit durch alternative Rohstoffkomponenten.

Kerzen mit RAL-Gütezeichen zeichnen sich aus durch

  • optimales Abbrandverhalten
  • minimiertes Tropfen und hochwertigen Docht, der frei von Verunreinigungen ist
  • raucharmes Abbrennen
  • geringere Belastung der Luft- und Atemwege, weniger Rußablagerungen bei Verwendung geprüfter Teelichte
  • Einhaltung der gesundheits- und umweltorientierten Grenzwerte für alle Inhaltsstoffe, insbesondere Paraffin, Docht, Farbe und Lack
  • keine Gesundheitsschädigung bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
  • minimiertes Nachglimmen
  • abgestimmten Docht
  • garantierte Brenndauer bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
  • Einhaltung der REACH-Verordnung

Gütegesicherte Rohstoffe

Prüfung aller Inhaltsstoffe

Getesteter Abbrand

Die RAL-Prüfung erfolgt in 3 Schritten

1. Die Erstprüfung

Die zu testenden Kerzen werden der laufenden Produktion entnommen. Brenndauer und -verhalten werden kontrolliert, die Rohstoffe analysiert. Schwefel und andere Emmissionen dürfen dabei strenge Richtwerte nicht überschreiten, dabei muss der Gehalt an Schwermetallen deutlich unter der für Kinderspielzeug geltenden Europa-Norm EN 71 liegen. Die Prüfung erfolgt durch die DEKRA Umwelt GmbH.

2. Die Eigenüberwachung

Der Hersteller muss seine Produktion kontinuierlich überprüfen. Die bei der Erstprüfung aufgestellten Kriterien sind einzuhalten. Die detaillierten Ergebnisse sind zu dokumentieren und zu archivieren.

3. Die Fremdüberwachung

Einmal im Jahr wird die Produktionsstätte von einem neutralen Sachverständigen inspiziert. Die lückenlose Dokumentation, die laufende Produktion werden kontrolliert und Proben gezogen. Diese werden vom DEKRA-Prüfinstitut im gleichen Umfang getestet wie bei der Erstprüfung. Stellt sich heraus, dass ein Hersteller gegen die Prüfbestimmungen verstoßen hat, kann ihm das Gütezeichen wieder entzogen werden.

Fabrikverkauf

Karl-Arnold-Str. 36
47638 Straelen
Deutschland

Montag–Freitag: 09:00–13:00 und 14:30–18:30 Uhr Samstag: 09:00–13:00 Uhr

Am 02.01.2021 bleibt unser Werksverkauf geschlossen.

Verwaltung

Eichendorffstr. 3–5
47638 Straelen
Deutschland

Montag–Donnerstag: 08:00–16:00 Uhr
Freitag: 08:00–13:00 Uhr

  • Jobs
  • Kontakt
  • English Version Englische Flagge
  • Polish Version Polnische Flagge

Kundeninformationen

  • Mein Konto
  • Mein Wunschzettel
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Settings
© Copyright 2020 - Gebr. Müller Kerzenfabrik AG |

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookies and Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um bei Ihrem Besuch unserer Websites zu erfahren, wie Sie mit uns interagieren. Auf diese Weise möchten wir Ihre Benutzererfahrung verbessern und unsere Website optimal anpassen.

Alle Cookies erlauben

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Wichtige Website-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie die Nachverfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Google Analytics, Hotjar Cookies & Facebook Pixel:

Weitere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.


Google Maps:

Vimeo and Youtube Videos:

Datenschutzerklärung

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies erlaubenEinstellungen übernehmen